Parallax Scrolling ist eine Technik, bei der sich verschiedene Ebenen des Seiteninhalts unterschiedlich schnell bewegen, wenn der Nutzer scrollt. Dadurch entsteht eine beeindruckende Tiefenwirkung, die oft zur visuellen Dramatisierung und zur Narration genutzt wird. Moderne Webseiten nutzen Parallax-Effekte, um Geschichten zu inszenieren und dabei die Aufmerksamkeit gezielt auf bestimmte Inhalte zu lenken. Diese Technik macht aus linearen Seitenabläufen ein spannendes, dynamisches Erlebnis. Voraussetzung für erfolgreiche Parallax-Effekte ist eine exakte Abstimmung der Grafiken und Bewegungen, damit die Ladezeiten nicht leiden und mobile Nutzer genauso profitieren. Richtig umgesetzt, sorgt Parallax Scrolling für Begeisterung und bleibt den Nutzern nachhaltig in Erinnerung.